Kundenprojekt Deutsche Post DHL Group📢
Optimiertes E-Mail-Routing
Die E-Mail-Bearbeitung des Mahnwesens von Deutsche Post DHL Group hat mithilfe einer NLU-Lösung von VIER Cognesys deutlich an Tempo gewonnen und führt zu einer spürbaren Entlastung des Personals.

Herausforderung
Effizientes Routing durch intelligente Themenerkennung
Pro Jahr erreichen rund 600.000 E-Mail-Anfragen das Forderungsmanagement von Deutsche Post DHL Group – eine stattliche Menge! Jede Anfrage muss dabei möglichst kompetent beantwortet und dazu bestmöglich an den richtigen Ansprechpartner geroutet werden. Jens Heckmann, der das Forderungsmanagement der Deutsche Post DHL Group leitet, war daher auf der Suche nach einer Softwarelösung, um die eingehenden E-Mails nach Themen vorsortieren zu lassen, das Routing zu optimieren und die Beantwortungszeiten zu senken. Von zentraler Bedeutung sind dabei vor allem E-Mails von Unternehmenskunden. Im Jahr 2018 entschied sich das Unternehmen für VIER Cognesys.
Welche Lösung bietet VIER?
Deutsche Post DHL + VIER
Sprachliche Feinheiten sind entscheidend
Nutzen
Erkennung von Metadaten spart Zeit
Speziell im Mahnwesen sorgt die Lösung von VIER Cognesys für eine spürbare Entlastung, bestätigt Heckmann. Von den rund 600.000 eingehenden E-Mails pro Jahr werden rund 150.000 durch die Lösung vorsortiert. „Wenn wir die Nachricht vorkategorisiert haben, geht sie gleich an den richtigen Spezialisten!“ Zudem werden die Nachrichten teilweise nach nur wenigen Minuten beantwortet, ohne dass ein Mitarbeiter noch einmal einen Blick darauf werfen müsse. Besonders gut funktioniere dies bei Anfragen zu Rechnungskopien.
Mehr zum Produkt
VIER Semantic Intelligence
Nutzen Sie semantische Analyse durch KI für die Automatisierung Ihrer Kundenkommunikation. Mit VIER Semantic Intelligence können Sie automatisch Sprach- und Schriftinhalte im Detail verstehen und somit schnell und effizient auf Kundenanliegen reagieren.

Über Deutsche Post DHL Group
Deutsche Post DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Deutsche Post DHL Group konzentriert sich auf Wachstum in seinen profitablen Logistik-Kerngeschäften und die Beschleunigung der digitalen Transformation in allen Unternehmensbereichen. Der Konzern vereint zwei Marken: DHL bietet ein umfangreiches Serviceportfolio aus Paketversand, internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen; Deutsche Post ist Europas führender Post- und Paketdienstleister. Deutsche Post DHL Group beschäftigt weltweit rund 600.000 Mitarbeiter:innen.
Deutsche Post DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Deutsche Post DHL Group konzentriert sich auf Wachstum in seinen profitablen Logistik-Kerngeschäften und die Beschleunigung der digitalen Transformation in allen Unternehmensbereichen. Der Konzern vereint zwei Marken: DHL bietet ein umfangreiches Serviceportfolio aus Paketversand, internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen; Deutsche Post ist Europas führender Post- und Paketdienstleister. Deutsche Post DHL Group beschäftigt weltweit rund 600.000 Mitarbeiter:innen.