
VIER AI Gateway: KI jetzt rechtssicher, einfach und transparent nutzen
Stand: 24.06.2024 08:00 Uhr
Mit Inkrafttreten der KI-Verordnung (EU AI Act) gelten umfangreiche Anforderungen für Unternehmen, die unterschiedlichste KI-Lösungen wie Chatbots, Voicebots, E-Mail-Automatisierung, Dokumentenprozesse u.v.m. einsetzen. Klingt kompliziert – muss es aber nicht sein! Mit VIER AI Gateway steht jetzt eine Lösung bereit, mit der Unternehmen verschiedenste Generative KI-Modelle im Handumdrehen rechtssicher und transparent nutzen.
Der Einsatz Generativer KI ist für viele Unternehmen in Deutschland bereits eine exzellente Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, Vertrieb, Marketing und Service durch Bots zu entlasten oder die Dokumentenbearbeitung zu beschleunigen. Bislang werden die genutzten Daten jedoch häufig offen an die Generative KI bzw. deren Hersteller (etwa in den USA) übergeben. Auch bei Guardrails, also den Leitplanken, die den Einsatz einer KI-Lösung innerhalb bestimmter Vorgaben beschränken, sind Unternehmen von den Herstellern abhängig und können weder eigene Vorgaben noch Einschränkungen einführen. Schwer nachvollziehbar, geschweige denn nachweisbar, ist zudem, welche Daten genutzt werden und welche Kosten durch welchen Bot-Einsatz entstehen.
„Durch die Einführung der KI-Verordnung steigt nun aber der Druck, für eine sichere, nachweisbare und transparente KI-Nutzung zu sorgen, bei der Daten geschützt und Nutzungen protokolliert werden“, erklärt VIER CEO Rainer Holler. „Mit VIER AI Gateway ist genau das jetzt möglich – einfach und problemlos!“
Umfangreiche Funktionen machen rechtssichere, kostenoptimierte KI einfach
VIER AI Gateway bietet umfangreiche Möglichkeiten zum rechtskonformen Einsatz von KI. Es ist eine Art Vermittler (Middleware) zwischen unterschiedlichsten Unternehmensanwendungen, z.B. E-Mail-Automatisierung, Chatbots, Voicebots, automatisierte Dokumentenerstellung/-bearbeitung, Social Media Apps oder andere kundenspezifische Anwendungen, und den verschiedenen Generativen KI-Modellen. Folgende Funktionen stehen bereit:
Stressfreie KI-Prozessautomatisierung ohne Risiken
„Wir sind unglaublich stolz, dass wir mit VIER AI Gateway eine umfassende, dennoch einfach zu bedienende Lösung zur rechtssicheren und transparenten KI-Nutzung bereitstellen, die ihresgleichen sucht!“ kommentiert VIER CEO Rainer Holler den kommerziellen Start von VIER AI Gateway. „Unternehmen jeder Größe und Branche haben damit die Chance, tatsächlich stressfrei von den enormen Möglichkeiten der Prozessautomatisierung durch KI zu profitieren, ohne Risiken einzugehen“, so Holler. „VIER AI Gateway bietet alle relevanten Möglichkeiten in Bezug auf Rechtssicherheit, Datenschutz, Transparenz und Nachweisbarkeit, die die KI-Hersteller nicht bieten. Das bringt enorme Vorteile für Unternehmen und ihre Kunden. Und es erhöht massiv die Attraktivität von KI und die Bereitschaft, Künstliche Intelligenz anzuwenden und zu nutzen!“
Autorin:

Susanne Feldt
Corporate Communications
VIER